When I tried Martina Gebhardts cosmetic, it was love at first (try) sight. I was searching for a cosmetic line which was done by bio dynamic standards and which did not use plastic containers, because nowadays we all have already too much plastic in our tissues, brains as it is. Her philosophy : ” That less is more is taken seriously in the way that she manufactures her cosmetic products. Her products contain only those ingredients that are necessary and that complement each other to create that special, magical essence that exceeds the sum of its individual components.
Martina Gebhardt, May 2009 ”                                                                                                          Therefor I was very keen on  visiting the Kloster Wessobrunn which Martina Gebhard purchased a couple of years ago and in the future is going to be the production place for her cosmetic line. Unfortunately I visited late in the year, so I could not take pictures of the herbal garden anymore. But in time I will hopefully be able to add them on. For now I will post pictures which I took from the beautiful surrounding area outside and inside this “magic” place and give an extra thank you to Mrs. Gregor which showed and explained everything so in detail.  If you come from the city like me and you enter the Kloster/nunnery courtyard you feel a peace and quite coming over you which is very special. In general this whole area is almost a little “dreamy” and one has the feeling that the cosmetic and their wonderful delicate fragrances reflect this. Martina Gehardt works with spagyric essences from her own production, which in itself is very unique in addition to the use of rhythmic bio dynamic processes. Of course, her products are produced without animal testing and, as mentioned above, sold in beautiful porcelain containers. I am grateful that I finally had the opportunity to personally visit this special place.

DSCN7221

Es war Liebe( beim ersten “Cremen”) auf den ersten Blick beim Testen der Kosmetik von Martina Gebhardt. Ich war damals auf der Suche nach einer Produktlinie die zum einen demeter zertifiziert war, aber auch die nicht in Plastikcontainer abgefuellt war, denn mittlerweile haben wir alle bereits zuviel Plastik in uns ob es nun als Nanopartikel in unserem Gehirn landet oder in unserem Gewebe. Ihre Philosophie : ” Dass weniger mehr ist, bestimmt auch ihre Kosmetik. In ihren Rezepturen verwendet sie nur jene Rohstoffe, die sinnvoll sind und die sich gegenseitig ergänzen. Jeder Inhaltsstoff ist hier ein wertvoller Wirkstoff für die Haut.
So kann sich jenes zauberhafte Etwas entfalten, das – fast wie aus dem Nichts – uns Flügel verleiht. Martina Gebhard 2009 ”                                                                                                    Ich wollte ihre Produktionsstaette bzw. das Kloster das sie vor einigen Jahren erworben hatte, schon laengere Zeit besuchen, da dies in naher Zukunft die Produktionsstaette fuer ihrer Kosmetik sein wird, vorallem war ich gespannt auf den Kraeutergarten. Leider fiel mein Besuch in den Herbst, als es nicht mehr moeglich war Bilder vom Kraeutergarten zu machen. Ich hoffe aber das mir dies noch irgendwann in der Zukunft moeglich sein wird.  Ich fuege also im Moment die Bilder bei, die ich vom wunderschoenen Aussen- und Innenbereich und Hofladen sowie der nahegelegenen Mariengrotte und der beruehmten Tassilolinde des Kloster Wessobrunns gemacht habe und bedanke mich bei Frau Gregor die sich extra Zeit genommen hat mir alles im Detail zu zeigen. Wenn man wie ich als “Staedter” den Innenhof des Kloster Wessobrunns betritt, ist man ganz verzaubert von der Ruhe und dem Frieden der einem hier entgegenatmet. Ueberhaupt ist diese ganze Gegend fast noch ein bischen “vertraeumt” und man hat das Gefuehl das ihre Kosmetik und vorallem die wunderbaren zarten Duefte dies widerspiegeln. Martina Gebhardt arbeitet mit spagyrischen Essenzen aus eigener Herstellung, was an sich schon neben der Herstellung nach ryhtmischen biologisch dynamischen Gesichtspunkten etwas einzigartiges darstellt. Ihre Produkte werden natuerlich ohne Tierversuche hergestellt und wie bereits erwaehnt in wunderschoenen Porzelantigels verkauft. Ich bin dankbar, dass ich endlich die Gelegenheit hatte, diesen besonderen Ort, von dem meine Kosmetik stammt und die fuer mich schon selbstverstaendlich ist, persoenlich besuchen konnte